Delegiertenversammlung VLK 29. März 2025 in Horw
Delegiertenversammlung VLK 29. März 2025 in Horw
Waldeigentümer sollen gestärkt werden
Anlässlich der Delegiertenversammlung des Verbandes Luzerner Korporationen (VLK) orderte Verbandspräsident Ludwig Peyer, dass der Rolle der Waldeigentümer wieder eine stärkere Bedeutung beigemessen werden müsse. Die Waldeigentümer seien heute oftmals im Sandwich konkurrenzierender Ansprüche von Freizeit, Jagd und Forst.
Im geschäftlichen Teil wählten die Delegierten den Horwer Korporationsrat Ruedi Studhalter neu in den Vorstand. Studhalter ersetzt die zurückgetretene, ebenfalls aus Horw stammenden Karin Reinhard Willimann, die dem Vorstand während 8 Jahren angehörte und massgebend an der Entstehung des aktuellen Buches über die Luzerner Korporationen beteiligt war. Unter den zahlreich anwesenden Gästen lobten sowohl Kantonsratspräsident Ferdinand Zehnder, als auch Regierungsrätin Ylfete Fanaj in ihren Grussworten die vielfältigen Leistungen der Korporationen.
Die Korporation Horw als diesjährige Gastgeberin präsentierte sich trotz schlechtem Wetter im korporationseigenen Gasthaus Schwendelberg von ihrer besten Seite und stellte ihre grossen Vorhaben vor. So konnten die Delegierten im Anschluss an die Delegiertenversammlung die beiden mitten in Horw liegenden und kurz vor der Fertigstellung stehenden Mehrfamilienhäuser, welche aus Holz aus ihren eigenen Wäldern gebaut sind, bewundern!